Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des „Happy Immo Club“
Stand: September 2025
Anbieterin:
Happy Immo Club
Eine Marke der Finvest Ventures GmbH
Lübecker Straße 43
10559 Berlin
Vertreten durch die Geschäftsführerin: Anaïs Cosneau
Registergericht: Amtsgericht [Ort einsetzen]
Handelsregister-Nummer: HRB [Nummer einsetzen]
USt-IdNr.: DE [Nummer einsetzen]
E-Mail: happy@happyimmoclub.com
Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird die weibliche Form („Teilnehmerin“) verwendet und meint alle Geschlechter.
⸻
§ 1 Geltungsbereich und Änderungen
(1) Diese AGB gelten für alle Verträge über Online-Kurse, digitale Inhalte, Community-Mitgliedschaften („Happy Circle“ / „Profi-Club“) sowie Online- und Offline-Events, die zwischen der Anbieterin und der Teilnehmerin geschlossen werden.
(2) Abweichende Bedingungen der Teilnehmerin werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Die Anbieterin kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Über Änderungen wird die Teilnehmerin mindestens sechs Wochen vorher informiert. Widerspricht sie nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die Änderungen als angenommen. Im Falle eines Widerspruchs ist die Anbieterin berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
⸻
§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
(1) Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung von Online-Kursen (digitale Inhalte: Videos, Unterlagen, Vorlagen), Zugang zu Community-Leistungen (z. B. WhatsApp-/Portalgruppen, „Happy Circle“) sowie ggf. Teilnahme an Events.
(2) Die Community dient ausschließlich dem nicht-kommerziellen Austausch und der Unterstützung unter den Teilnehmerinnen.
(3) Lebenslanger Zugriff: Soweit im Angebot zugesagt, bedeutet dies Zugriff auf das jeweilige Produkt oder ein im Wesentlichen gleichwertiges Nachfolge-Produkt, solange die Anbieterin dieses grundsätzlich betreibt. Unabhängig davon wird eine Mindestbereitstellung von 36 Monaten garantiert.
(4) Für laufende Mitgliedschaften (z. B. Profi-Club) gelten gesonderte Kündigungsfristen nach § 11.
(5) Die Anbieterin ist berechtigt, Inhalte und Plattform (z. B. Memberspot) zu wechseln oder weiterzuentwickeln, sofern der Leistungsumfang im Wesentlichen erhalten bleibt.
⸻
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte ist unverbindlich. Mit Abschluss des Bestellvorgangs und erfolgreicher Zahlung über den Buchungslink kommt der Vertrag unmittelbar zustande.
(2) Vertragssprache ist Deutsch.
⸻
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung ist sofort fällig und erfolgt über die angebotenen Zahlungsdienste.
(3) Zugangsdaten werden erst nach vollständigem Zahlungseingang bereitgestellt.
⸻
§ 5 Nutzungsrechte und geistiges Eigentum
(1) Alle Kursinhalte, Methoden, Strukturen, Illustrationen (z. B. „der Schlüssel“) sowie charakteristische Claims (z. B. „in X Monaten zur ersten Immobilie“, „von Frauen für Frauen“) sind geistiges Eigentum der Anbieterin und urheberrechtlich geschützt.
(2) Die Teilnehmerin erhält mit Zahlung eine einfache, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung ausschließlich für private Lernzwecke.
(3) Eine Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
(4) Jede vertragswidrige Nutzung – insbesondere Aufbau eines Konkurrenzprodukts oder Nachahmung von Kursstruktur, Bildsprache oder Claims – gilt als schwerwiegende Vertragsverletzung und berechtigt die Anbieterin zum sofortigen Ausschluss sowie zur Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen.
⸻
§ 6 Widerrufsrecht
(1) Verbraucherinnen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Anbieterin mit Zustimmung der Teilnehmerin vor Ablauf der Frist mit der Bereitstellung der Inhalte beginnt und die Teilnehmerin bestätigt, dass sie ihr Widerrufsrecht dadurch verliert.
(3) Eine ausführliche Widerrufsbelehrung samt Musterformular ist auf der Website abrufbar.
⸻
§ 7 Community-Regeln und Ausschlussrecht
(1) Die Teilnehmerin verpflichtet sich, Community-Regeln einzuhalten und keine rechtswidrigen, beleidigenden oder unangemessenen Inhalte zu verbreiten.
(2) Die Anbieterin kann eine Teilnehmerin mit sofortiger Wirkung aus der Community ausschließen, wenn ein sachlicher Grund vorliegt. Sachliche Gründe sind insbesondere:
• grobe Verstöße gegen die Community-Regeln,
• Beleidigungen oder Störungen,
• Veröffentlichung oder Weitergabe von Kursmaterialien,
• Konkurrenztätigkeit, Abwerbung oder Werbung für eigene Angebote.
(3) Bei Ausschluss besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Der Ausschluss kann sich sowohl auf die Community („Happy Circle“) als auch – bei schwerwiegenden Verstößen – auf den Zugang zu Kursinhalten erstrecken.
⸻
§ 8 Nutzung von Erfolgsbeispielen und Testimonials
(1) Die Anbieterin ist berechtigt, anonymisierte oder aggregierte Erfolgsbeispiele (z. B. durchschnittlicher Kaufpreis, Rendite, Eigenkapital-Einsatz) aus Kursen oder Communities zu erstellen und zu teilen, soweit keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
(2) Eine Nennung mit Namen, Bild oder identifizierbaren Details erfolgt ausschließlich mit ausdrücklicher Zustimmung.
(3) Widerruft eine Teilnehmerin ein zuvor erteiltes Testimonial, darf die Anbieterin bereits veröffentlichte Inhalte anonymisiert weiterverwenden.
⸻
§ 9 Online- und Offline-Events
(1) Die Anbieterin kann Online- oder Offline-Events aus organisatorischen Gründen (z. B. Krankheit, technische Störungen, behördliche Vorgaben) verlegen oder absagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
(2) Ein Anspruch auf Schadensersatz, insbesondere für Reise- oder Übernachtungskosten, besteht nicht.
⸻
§ 10 Haftung
(1) Die Anbieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet sie nur für vertragstypische, vorhersehbare Schäden.
(3) Die Haftung für Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
⸻
§ 11 Laufzeit und Kündigung
(1) Einmalkäufe (z. B. Online-Kurse) sind unbefristet. Die Teilnehmerin behält den zugesagten Zugriff nach Maßgabe von § 2 Abs. 3.
(2) Laufende Mitgliedschaften (z. B. Profi-Club, Happy Circle) laufen auf unbestimmte Zeit und sind von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat kündbar.
(3) Kündigungen können über den vorgesehenen Kündigungsbutton oder per E-Mail erfolgen.
⸻
§ 12 Datenschutz
(1) Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO. Details sind in der Datenschutzerklärung auf der Website geregelt.
(2) Daten, die in der Community geteilt werden, werden ausschließlich zum Zweck des Community-Austauschs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
⸻
§ 13 Gerichtsstand und Recht
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist Berlin, sofern die Teilnehmerin Kauffrau ist oder keinen Wohnsitz in Deutschland hat.
⸻
§ 14 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Parteien verpflichten sich, eine Ersatzregelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.